Hofgottesdienst zieht weiter

Singtreff mit Schirmen (Foto: Michael Stübi)
Bei schönstem Wetter konnte der diesjährige Hofgottesdienst stattfinden. Vielen Dank den grosszügigen Gastgebern!
Michael Stübi,
Ein idyllischer Ort
Vogelgezwitscher aus dem Wald und etwas Morgentau begrüssten uns auf dem grosszügigen Rasenplatz hinter dem ehemaligen Bauernhaus. Die Gastgeber und fleissige Helfer vom Singtreff hatten alles schön vorbereitet, auch ein Feuer brannte schon.

Zwischen Weihnachten und Weihnachten
Pfarrer Martin Schweizer brachte uns zum schmunzeln mit der Aussage, dass es jetzt wieder auf Weihnachten zugehe. Denn wer denkt schon im Hochsommer an Weihnachten? So ist der Johannitag mit viel Licht, aber auch mit etwas Wehmut verbunden, wenn die Sommersonnenwende erreicht ist und die Tage wieder kürzer werden. Der Name «Erich» sei eine Eselsbrücke für den Ausspruch des Propheten Johannes: «Er muss zunehmen, aber ich muss abnehmen.»

Abschied
Am Hofgottesdienst verabschiedeten wir unsere Sonntagsschulleiterin Barbara Hollenstein, welche ihr Amt nach 20 kreativen Jahren abgibt. Sie hat viele Kinder zum Glauben ermuntert und ist ein grosses Vorbild, nicht nur für die Kleinen.

Dank den Helfern
Blumenstäusse pfücken, Festbänke transportieren, Fahrdienst versehen, Grill bedienen, Rasen mähen, Getränke organisieren, Kuchen backen, Kinderprogramm vorbereiten, Liedblätter drucken: Mit vielen Helfern ist der Hofgottesdienst eine Freude! Wir bedanken uns bei allen für ihren Einsatz und freuen uns schon auf nächstes Jahr.

Wir kommen zu Ihnen!
Falls Sie sich durch das Gottesdienstformat angesprochen fühlen und möchten, dass die Kirche auch einmal zu Ihnen kommt, nehmen Sie bitte mit » Michael Stübi Kontakt auf. Wir freuen uns sehr auf eine Einladung fürs Jahr 2022 oder 2023.
Hofgottesdienst
07.07.2021
5 Bilder
Fotograf