Lange Nacht der Kirchen

Lange Nacht der Kirchen 23.5.2025 (Foto: Kirche Schweiz)
Am Freitag, 23. Mai 2025 findet schweizweit die 5. «Lange Nacht der Kirchen» statt. Auch die Evang. Kirchgemeinde Kirchberg bietet unter zum Motto "Wunder der Schöpfung – wir mittendrin" einen abwechslungsreiches Programm an.

Brigitte Witzig,
Gemeinsam erleben, staunen, tanzen, geniessen, feiern und sein. Das drückt sich in verschiedenen Workshops und Angeboten aus.

18.00 Uhr Wunder in Kräutern
Katharina Reichmuth nimmt uns in ihren Garten und gibt einen Einblick in die Kräuterkunde. Was trägt? Was braucht es, um die Heilkraft der Pflanzen, sinnlich wahrzunehmen und körperlich aufzunehmen in Form von Natur-Heilmitteln? Lasst uns an diesem Anlass, mitten in der Natur, dieser Frage nachgehen, die Wunder darin erkunden. An diesem Abend nehmen sie Kräuterwissen und ein leeres Gefäss, worin sie das Erlernte gleich umsetzten können, mit nach Hause.
Mitbringen: wer hat ein Springseil

19.00 Uhr Durch Schöpfung wird Bewegung – Bewegung schöpft Neues
Gemeinsam werden wir die kreative Kraft des Tanzes entdecken. Zum Einstieg werden wir durch ruhige Körperwahrnehmung ankommen, anschliessend lernst Du verschieden Improvisationsübungen kennen, ebenso werden wir eine kurze Choreographie erarbeiten welche wir am Abschlussgottesdienst einfliessen lassen und somit mit der Gemeinschaft teilen dürfen.
Es sind keine Tanzkenntnisse erforderlich. Lass Dich neu inspirieren und entdecke die Vielfältigkeit des Tanzes indem du deine eigene Kreativität entfalten kannst.
Mitbringen: bequeme Kleider, Badetuch, Trinkflasche

21.00 Uhr Schöpfung feiern.
Die liturgische Feier steht ganz im Zeichen der Schöpfung. Der Singtreff wird uns mit inspirierenden Liedern begleiten, die Workshopteilnehmenden tanzen zum Lied "Laudato Si" und bringen so die Freude über die Schöpfung zum Ausdruck. Mit eindrucksvollen Bildern und Musik lassen wir uns hineinnehmen in das Lob der Schöpfung mit einem Psalm.

21.45 Uhr Unsichtbares hörbar gemacht – Fledermäuse auf der Jagd.
Ein Abendspaziergangs mit einer Fachperson des Vereins Fledermausschutz St. Gallen-Appenzell-Liechtenstein. Mit einem Kurzvortrag und Spaziergang mit dem Ultraschalldetektor den Fledermäusen auf der Spur.
Mitbringen: wettergerechte Kleidung

Die «Ideenküche» und die Feuerschale laden zu einer entspannten Familienzeit ein. Sie bietet Ideen für konsumfreie Aktivitäten und Rituale an. Familien können aktiv werden und kreativ die gemeinsame Zeiten gestalten.

Während dem ganzen Abend ist das Bistro geöffnet. Es werden leckere Speisen und Getränke in Selbstbedienung angeboten.

Bei einigen Workshops ist die Teilnehmendenzahl begrenzt. Mit untenstehendem Formular können Sie sich einen Platz reservieren.

Wir freuen uns, wenn Sie sich den 23. Mai in Ihrem Kalender jetzt schon dick anstreichen. Seien Sie herzlich eingeladen.

Andmeldung Lange Nacht der Kirchen

Beachten Sie bitte, dass einige Workshops gleichzeitig stattfinden.

Die Anmeldung wird nicht bestätigt. Melden Sie sich bitte im Verhinderungsfall bei brigitte.witzig@refkirchberg.ch ab.
Vorname*
Name*
Ort*
Telefon*
E-Mail*
Bemerkung
Workshop
  * Pflichtfeld (Bitte alle Pflichtfelder ausfüllen)